Preisblatt

Alle Preise sind zzgl. 19 % Umsatzsteuer zu verstehen.

Für Werkstattnutzung pro Stunde pro Person 8,40 € Netto (10,00 € Brutto).
Die Anmeldung zur offenen Werkstatt erfolgt im Voraus per E-Mail oder Telefon. Es können jeweils Doppelstunden gebucht werden. Zum Beispiel: 18—20 oder 20—22 oder 18—22 Uhr.

In die Kalkulation eingerechnet sind der Verbrauch von Lappen, Schürzen, Handreiniger etc. in den üblichen Mengen.

Druck von Sonderformaten

Werden Formate gedruckt, die nicht ohne besondere Einstellung auf unseren Maschinen gedruckt werden können, fällt eine Einrichtungspauschale für die Maschine von 35 € Netto (41,65 € Brutto) an. Ein Beispiel hier sind übergroße Hochdrucke (Holz-, oder Linolschnitte), die auf der Radierpresse gedruckt werden. Diese muss dafür aufgebockt werden und ist in der Zeit nicht parallel für andere Drucke nutzbar.

Radierplatten & Preise

In untere Kosten ist ein durchschnittlicher Verbrauch von Kolophonium, Asphaltlack bzw. Ätzgrund, Ätzbad, Verdünnung etc. einkalkuliert. Für nicht von uns gekaufte Platten wird die Hälfte des genannten Preises berechnet.

Für Zinkplatten (0,02 € / cm2):

  • 40,0 × 50,0 cm 40,00 €
  • 30,0 × 40,0 cm 24,00 €
  • 21,0 × 29,7 cm (DIN A4) 12,47 €
  • 20,0 × 30,0 cm 12,00 €
  • 14,8 × 21,0 cm (DIN A5) 6,22 €
  • 10,0 × 20,0 cm 4,00 €
  • 10,5 × 14,8 cm (DIN A6) 3,11 €
  • 7,4 × 10,5 cm 1,55 €

Für Kunststoffplatten (0,01 € / cm2):

  • 29,4 × 42,4 cm 12,46 €
  • 21,2 × 29,4 cm 6,23 €
  • 14,7 × 21,2 cm 3,12 €
  • 10,6 × 14,7 cm 1,56 €
  • 7,4 × 10,6 cm 0,78 €

Papierformate & Preise

Übliche Papierformate (Hahnemühle-Büttenkupferdruckpapier 300 g/m2):

  • 1 achtel Blatt (13,3 × 10 cm) 0,30 €
  • 1 viertel Blatt (13,3 × 20 cm) 0,50 €
  • 1 halbes Blatt (20 × 26,5 cm) 0,95 €
  • 1 ganzes Blatt (40 × 26,5 cm) 1,90 €
  • 1 doppeltes Blatt (39 × 53 cm) 3,75 €
  • 1 halber Bogen (78 × 53 cm) 7,50 €
  • 1 Bogen (78 × 106 cm) 15,00 €

In die Kalkulation eingerechnet sind Lagerung, der Prozess des Papierfeuchtens, Druckfarbe, Wischgaze und Verdünnung in den üblichen Mengen.

Für jeden weiteren Druckvorgang auf dasselbe Papier und/oder weitere Farben wird die Hälfte der obigen Summen dem Endpreis zugeschlagen. Beispiel: Verbrauch 1 ganzes Blatt (1,90 €) + weiterer Druckgang/weitere Farbe (0,95 €) = Endpreis von 2,85 €

Bei mitgebrachtem / eigenen Papier verrechnen wir 50% des obigen Preises.

Preise für Hochdruck

Diverse Hochdruckpapiere

  • Din A5 0,10 €
  • Din A4 0,20 €
  • Din A3 0,40 €
  • Din A2 0,80 €

In die Kalkulation eingerechnet ist Druckfarbe und Verdünnung in den üblichen Mengen.

Linoldruckplatten

  • Din A5 2,50 €
  • Din A4 5,00 €
  • Din A3 10,00 €

Essdee Softcut Platten

  • Din A5 3,00 €

Preise für Lithographie

Wir verrechnen eine Pauschale für Werkzeuge (Stifte, Schaber, Kreide, Feile, Schwämme, Lappen) und Materialien (Gummi Arabicum, Salpetersäure, Essig, Terpentinbalsamöl, Gaze etc.) pro Stein:

  • Steine aus dem oberen Regal (Größe S bis M) 15,00 €
  • Steine aus dem mittleren Regal (Größe L) 20,00 €
  • Steine aus dem unteren Regal (Größe XL) 30,00 €

Werkstattnutzung für die Durchführung eigener Workshops

Bei einer Miete des Ateliers (inklusive Maschinen und Werkzeug Nutzung sowie Werbung über unsere Kanäle) 135 € am Tag Fixkosten für das Atelier.

Pro Teilnehmer:in zusätzlich 10% der Workshopgebühren (um Materialkosten und generellen Verbrauch im Atelier abzudecken).

Zzgl. 50 € Reinigungspauschale.