DGA Faces #01 Linolschnitt-Expertin Julia Herfurth

Im Zuge des bevorstehenden Linolschnitt Workshops im DGA wollen wir die Reihe »Gesichter hint dem Druckgraphik Atelier« starten, in der wir nach und nach die Künstler:innen — die hier Großartiges schaffen — vorstellen.

Den Anfang macht Julia Herfurth, unsere Gast Workshopleiterin und Linolschnittexpertin.

Portrait von Julia Herfurth by Gözde Güngör

Julia Herfurth arbeitet im Bereich Zeichnung und Druckgrafik (Radierung, Linolschnitt) und als Projektkoordinatorin für verschiedene Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekte.

Website: https://www.julia-herfurth.de/

Welche Besonderheiten des Linolschnittes machen ihn für dich zur favorisierten Technik?

Am Linolschnitt interessiert mich besonders die Stilisierung der Motive, der Wegfall unnötiger Details oder Zwischentöne. Man muss sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Außerdem mag ich es sehr, von den Möglichkeiten der Werkzeuge her zu denken. Das heißt keine 1:1 Übertragung einer Linienzeichnung auf eine Linolplatte umzusetzen, sondern Muster/Strukturen/Tiefenwirkung durch die Verwendung unterschiedlicher Linolschnittmesser und Schnittrichtungen zu erreichen.

Herfurth Julia, Goldlockenspitzzehmaki ROT, 2022, 14,8 × 10,5 cm, Linolschnitt

Woher nimmst du deine Inspiration für Motive? Kannst du Quellen empfehlen?

Viele Motivideen finde ich auf langen Spaziergängen oder Reisen. Oft mache ich Schnappschüsse mit dem Handy, fertige dann Zeichnungen an und anschließend die Linolschnitte.

Bezüglich der Vielseitigkeit der Technik schaue ich mir Linol- oder Holzschnitte von Künstler:innen wie z. B. Thomas KlipperFranz Masereel oder Clément Moreau an. In ihren Arbeiten ist die Variationsbreite der Technik erkennbar. Auch inhaltlich interessieren mich die von diesen Künstlern verhandelten Themen sehr.

In Berlin gibt’s natürlich auch viele Galerien und Läden, die Druckgrafiken von Berliner Künstler:innen zeigen bzw. verkaufen, z. B. Neurotitan im Haus Schwarzenberg oder die Serigraffeur Galerie.

Herfurth Julia, Storch, 2022, 14,5 × 21cm, Linolschnitt

Welche Künstler:innen in der Sparte Linolschnitt findest du besonders interessant?

Neben den oben genannten Künstlern folge ich zeitgenössischen Künstler:innen über Instagram, z.B.

Kathleen Neeley https://www.instagram.com/kathleep/

T Zuan https://www.instagram.com/t_zuan0321/

Strangford https://www.instagram.com/_strangford/

Außerdem verfolge ich das Programm des Leipziger Lubok Verlags, der wunderschöne Künstler:innen-Bücher verlegt sowie das Programm der Galerie Thaler Originalgrafik in Leipzig und die dort gezeigten Künstler:innen. Wenn man noch mehr über zeitgenössische Druckgrafik erfahren möchte, kann ich den Podcast »Hello, Print Friend« empfehlen.


In der Reihe »DGA Faces« stellen wir nach und nach die hier schaffenden Künstler*innen vor. Auf diesem Wege teilen wir das geballte Druck-Wissen des Ateliers auch auf digitalem Weg mit euch!